Herzlich Willkommen

Hier finden Sie wichtige Informationen zu unserer Schule, verschiedenen Projekten, unserem Alltag und dem Nachmittag zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern! 


Aktuelles


20 Jahre Grundschule Wolperath ♡

20 Jahre Grundschule Wolperath

Das wurde gefeiert und zwar ganz getreu dem Motto "Knallen muss es tüchtig und lustig will ich`s haben, sonst mache ich nicht mit!"

So und kein bisschen weniger. 

 

Eine Schule für alle. Ein Ort, an dem Kinder und Erwachsene gerne sind. Lernen, lachen, entdecken, lesen, rechnen, zeichnen, bewegen, streiten und vertragen, helfen, verstehen, wachsen… Und eine große Gemeinschaft, die wirklich alles schaffen kann! 

 

Das hat das Schulfest zum 20. Jubiläum der Grundschule Wolperath auch wieder bewiesen. 

 

Es war der große Abschluss einer tollen Zirkusprojektwoche und das verdiente Fest einer sich seit 20 Jahre weiterentwickelnden Schule. 

 

Nach einer Woche mit dem Kölner Spielecircus fanden am Samstag zwei wunderschöne, emotionale und fulminante Vorstellungen im Zirkuszelt statt. Schon allein unter der Woche haben uns so viele Eltern unterstützt und dadurch einen reibungslosen Ablauf und ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder möglich gemacht! Wir sind wirklich unendlich dankbar für diese Unterstützung und Ihren Einsatz, der teilweise auch mit investierten Urlaubstagen einherging. 

 

Da die Plätze im Zirkuszelt am Samstag begrenzt waren, wurden die Vorstellungen live auf eine riesige Leinwand in der Turnhalle übertragen. 

An dieser Stelle ein wirklich riesengroßes Dankeschön an die Firma „Kuschik Software“ für das Engagement und die kostenlose Bereitstellung dieser Leinwand inklusive aller Technik, die dafür notwendig war. Auch Sie waren als Team am Freitag beim Aufbau und den ganzen Samstag vor Ort um alles auf- und abzubauen und zu betreuen! Danke! 

 

Danke auch an Jacky - die Clownin, die Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Ebenso auch an Niko von Nikos Grill in Köln Zündorf, der uns bei der Besorgung der Pommes unterstützte und uns die Fritteusen bereitstellte. Ebenso geht auch ein riesengroßer Dank an Familie Allerhand, die eine professionelle Kaffeemaschine bereitstellte, wie auch den Kaffee und all das dazugehörige Zubehör dafür spendete.

 

Dieses Schulfest war einfach einzigartig - das konnte man schon von außen sofort sehen. Direkt am Eingang schritt man durch ein großes Herz und begegnete an jedem Stand und an jedem Tisch und überall zwischendurch einer ganzen Menge an sehr liebevoller und selbstgebastelter Dekoration. Diese war - in dieser Menge und in diesem Detailreichtum - wie Sie sich denken können nicht mal eben vorbereitet. Unter der Leitung von Frau Range und Frau Fassbender formierte sich ein sehr engagiertes Deko-Team, dass nun auch fast ein Jahr diese tolle Dekoration vorbereitet hat. Wir danken dem gesamten Deko-Team wirklich von Herzen, dass Sie durch all Ihre Arbeit und Mühen eine so einzigartige Stimmung auf dem Schulfest kreiert haben. 

 

Natürlich dürfen wir einen absolut essentiellen Part nicht außen vor lassen: Unseren großartigen Förderverein! Den besten, den man sich als Schule so wünschen könnte. 

Der Förderverein bereichert uns nicht nur durch all die Women- und Manpower im Alltag und bei besonderen Anlässen, er unterstützt auch finanziell stark. Wie alle vier Jahre, wurde das Zirkusprojekt vom Förderverein gezahlt - in diesem Jahr sogar mit dem größten verfügbaren Zirkuszelt! Auch alle anderen finanziellen Posten, die so ein Fest mit sich bringt, organisierte der Förderverein in enger Zusammenarbeit mit der Schule und trug die Kosten dafür. 

 

In diesem Jahr besonders war auch noch die Tombola mit 2000 Gewinnen und keiner einzigen Niete. Sie fragen sich wo diese 2000 Gewinne herkommen? Auch das war eine Menge Arbeit, der sich mit großem Engagement die Familie Vitt angenommen hat. Durch unermüdlichen Einsatz, das Sammeln von Spenden und das genaue Dokumentieren der Gewinne wurde den Kindern ein weiteres besonderes Highlight auf dem Schulfest ermöglicht.  

 

Und natürlich danken wir all den großartigen Kolleginnen, die jeden Tag ihr Bestes geben. Für die Kinder, für die Schule, füreinander. Es gibt gute und schlechte Tage - natürlich - aber letztendlich ziehen alle an einem Strang und machen Unglaubliches möglich. 

 

Bevor nun diese lange Danksagung endet, sollen zwei Personen auch noch einmal besonders hervorgehoben werden, die sich selbst niemals so hervorheben würden, es aber mehr als verdient haben: Unsere Schulleiterinnen Frau Weber-Verlinden und Frau Kelterborn. Seit über einem Jahr haben beide wirklich noch einmal so viel mehr gemacht als sowieso schon. Sie scheuen sich nicht davor auch mal mehr zu tun. Auch nicht davor auch mal viel mehr zu tun. Eine Schule ist ein gemeinschaftlicher Ort, aber auch geprägt von der richtigen Führung. Mit euch beiden haben wir eine so großartige Führung, für die wir einfach sehr dankbar sind. Bleibt bitte genau so - mit eurem offenen Ohr und Herz für Kinder, Kolleginnen und Eltern mit all eurem Engagement und eurer Energie, die ihr investiert. 

 

Es war einfach ein toller Tag und wir wissen einmal wieder mehr, dass dieser Ort ein wirklich guter ist. Und zwar wegen all diesem Engagement, dass alle Menschen hier in die Schule stecken. 

 

Danke für alles - auf weitere gemeinsame 20 Jahre! 

Unser Schulalltag


Der dritte Projekttag

Heute war es soweit: Die Kinder konnten sich nach Neigungsgruppen der Zirkusdisziplin zuordnen, die sie am Samstag gerne bei der großen Vorstellung präsentieren möchten. Dann stiegen wir auch schon unmittelbar in die Proben ein. 

Der zweite Projekttag

Heute hatten wir einen tollen, zweiten Projekttag. Auch heute durften die Kinder noch einmal schnuppern und die verbleibenden drei Bereiche des Zirkus kennenlernen. Nun haben sie einen guten Einblick erhalten und können morgen wählen, mit welcher Zirkusdisziplin sie gerne am Samstag bei der großen Vorstellung auftreten wollen. 

Der erste Projekttag

Der Wochenauftakt

Bevor das Einstiegsprojekt für alle Schülerinnen und Schüler am Dienstag startet, wurden am Montag Nachmittag und Abend alle Erwachsenen fortgebildet, die in dieser Woche unterstützend an unserer Seite sind. Sie erhielten von den Mitarbeitenden des Kölner Spielecircus viele Einblicke in die Bereiche der Akrobatik, des Jonglierens, des Balancierens und der Fakirkunst. 

Ganz besonders viel Spaß machte, dass alles einmal ausprobiert und erprobt werden durfte. 

Das Highlight waren dann die Zirkusnummern, die den Kindern dann am Dienstagmorgen in der Auftaktveranstaltung gezeigt wurden. 

 

Wir freuen uns sehr auf die kommenden Tage! 

Welcome to the Circus

Dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer (Eltern und Kolleginnen) wurde am Sonntag in Windeseile mal eben ein Zelt auf die Wiese gegenüber der Schule aufgestellt. Schauen Sie doch selbst einmal im Video, es dauerte keine Minute! :-P 

Wir sind bereit

Die Übergabe der Lesetüten

Wie jedes Jahr überraschte die Buchhandlung Löffelholz unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler mit liebevoll gefüllten Lesetüten: ein Buch, ein Stundenplan und ein paar kleine Überraschungen. Die Tüten waren prall gefüllt und sorgten für große Freude. 

 

Ein herzliches Dankeschön an die Buchhandlung Löffelholz und an Frau Ludwig für die persönliche Übergabe. 

Wir freuen uns sehr über diese wunderbare Zusammenarbeit. 

Das sind wir

Einschulung 2025/26

Hier gewinnen Sie ein paar Eindrücke unserer bunten und schönen Einschulungsfeier. Wir heißen euch neue Erstklässlerinnen und Erstklässler ganz herzlich Willkommen in der Grundschule Wolperath und freuen uns sehr auf die kommenden Jahre zusammen mit euch.