Herzlich Willkommen

Hier finden Sie wichtige Informationen zu unserer Schule, verschiedenen Projekten, unserem Alltag und dem Nachmittag zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern! 

Die Grundschule Wolperath-Schönau

Schule

Hier finden Sie alle Informationen

zum Schulalltag, zu Projekten & und

zu den Werkstätten und natürlich

dem Team.

Die OGS Wolperath-Schönau

OGS

Frühbetreuung, Mittagessen, Übungszeiten, AGs, 

 Räumlichkeiten, Zusammenarbeit mit der Schule und vieles mehr!

Termine Grundschule Wolperath-Schönau

Pinnwand

Alle aktuellen Termine, Veranstaltungen

und was bisher geschah.

 



Aktuelles

Die zweite Folge des Podcasts "Gemeinsam in Vielfalt"

Brückentage in den Klassen 4

Die Sternsinger kommen

Die Lesenacht 2024

Nach rund zwei - für manche Kolleginnen unerträglich langen - Jahren fand nun endlich wieder die Lesenacht in der Grundschule Wolperath statt. Ein Highlight, dass immer einen ganz besonderen Zauber in sich trägt. 

Dazu tragen sich alle um 18:00 Uhr wieder in der Schule - voller Aufregung und Vorfreude. Die meisten kamen auch voll bepackt: Schlafsack, Isomatte, Kissen und teilweise Koffer - perfekt ausgestattet für einen aufregenden Abend und eine tolle Nacht in der Schule. 

Wir begannen zunächst mit den 12 schönen Projekten zum Thema "Weihnachten in aller Welt". In den vielfältigen Angeboten fand jedes Kind einen tollen Zugang zum kurz bevorstehenden Weihnachtsfest. Es wurde kreativ, magisch und vor allem eins: weihnachtlich! 

Im Anschluss trafen wir uns noch einmal gemeinsam im PZ, um zum einen die Weihnachtsgeschichte zu hören und zum anderen um Weihnachtslieder zu singen. Es war einfach so schön! 

Dann verabschiedeten sich die Kinder, die am Abend abgeholt wurden und nicht in der Schule übernachteten und in den Klassen wurden die Bettenlager eingerichtet. Eingekuschelt in den Schlafsack oder in die Decke wurden mit Taschenlampen Bücher gelesen oder auch vorgelesen. 

Am nächsten Morgen war die Turnhalle ab 6:00 Uhr geöffnet - dieses Angebot wurde von fast allen Kindern auch zu dieser Zeit sofort genutzt. Zu aufregend war alles, als dass man da irgendwie lange ausschlafen könnte. 

Mit einem gemeinsamen Frühstück wieder mit allen Kindern wurden dann die Ferien eingeläutet. 


Was für ein besonderer Abschluss des Jahres 2024. 

 

Der Wolperather JeKits Chor tritt auf

Wolperather Schülerin gestaltet die Karte des Hennefer Bürgermeisters Mario Dahm

Die ganze Schule macht Theater ... oder IM Theater

Die anhaltende Tradition des sich zu Ende neigenden Jahres in Wolperath ist der gemeinsame Ausflug der gesamten Schule in das junge Theater Bonn. In diesem Jahr durften wir das Stück "Die Schule der magischen Tiere - Voller Löcher" anschauen. Es war mal wieder eine tolle Erfahrung für alle. 

 

Möglich ist dieser Ausflug nur aufgrund der dicken Finanzspritze des Fördervereins, der auch in diesem Jahr die Kosten für die Busfahrt übernommen hat. Vielen Dank für die Ermöglichung eines so besonders schönen Tages! 

So vielfältig ist unsere Lernzeit

In einer besonders kreativen Art und Weise setzten Schülerinnen der Klasse 4 ihre Idee in der Lernzeit um: Das Basteln eines Adventskalenders für die Klasse. Dabei übernahmen sie jegliche Aufgaben die diesbezüglich anfielen: Planung, Beschaffung der Materialien und Umsetzung/ Bau. Ein tolles Ergebnis, das wieder einmal beweist, was die Offenheit der Lernzeit aus allen Kindern herausholt. 

Backen & Basteln in der Klasse 1/2

Der erste Podcast "Gemeinsam in Vielfalt"

Im Rahmen des ersten Durchganges der Podcastwerkstatt dürfen wir hier und heute nun die erste Folge unseres Podcastes "Gemeinsam in Vielfalt" veröffentlichen.

Hören Sie selbst, welche für die Schülerinnen und Schüler relevanten und interessanten Themen in dieser Podcastfolge behandelt wurden. Viel Spaß!

Der erste Schnee

Die Werkstätten starten

Tambourcorps Wolperath

Es werden Laternen gebastelt...

Der große herbstliche Wochenabschluss

Mit schönen herbstlichen Gedichten und dem Lied "Herbstwind" gab es einen wunderbaren Wochenabschluss, der alle Kinder und Erwachsene in die wohlverdienten Herbstferien verabschiedete. 

 

Schöne Ferien! 

Verkehrserziehung mit Herrn Peters

In der letzten Woche vor den Herbstferien durften wir unseren Verkehrspolizisten Herrn Peters wieder bei uns in Wolperath begrüßen. Nach einer kurzen Einführung im Klassenraum ging es raus in den Straßenverkehr, um das richtige und bedachte Überqueren der Fahrbahn zu üben. Es war für alle Kinder so lehrreich und dennoch sehr spaßig - vielen Dank Herr Peters, dass Sie unseren Kinder einen so guten Zugang schaffen zu so wichtigen Themen! 

Der Rollbrettführerschein

Wie jedes Jahr starteten alle Kinder der Klassen 1/2 mit dem Rollbrettführerschein in das Schuljahr. Bestehend aus einer Theorieprüfung und einer praktischen Prüfung haben alle Kinder erfolgreich bestanden! Herzlichen Glückwunsch! 

Mal gewinnt man, mal verliert man...

Frau Kelterborn hat beim Schulfest eine Wette gegen Theo verloren. Er ist mehr als 50 Runden beim Sponsorenlauf gelaufen. Sehr gut für Theo und die Schule, schlecht für den 1. FC Köln Fan....! 

Das Schulfest - Wer bin ich?

Bei frischem, aber sonnigem Wetter duften wir unsere Projektwoche wieder mit einem wunderschönen Schulfest feiern. Gestartet wurde wie immer mit dem Sponsorenlauf aller Kinder und motivierten Familienmitglieder, die für den Förderverein Runde um Runde liefen. Anschließend begann das schöne, bunte Treiben auf dem Schulgelände und im Schulgebäude. 

 

Vielen Dank an den Förderverein, alle helfenden, fleißigen Eltern und unsere wunderbaren Kinder, die dieses Fest wieder einzigartig gemacht haben. Auch haben wir uns sehr darüber gefreut, dass unsere Bürgermeisterin Nicole Berka mit ihrer Tochter bei uns war und mit uns gefeiert hat. 

Die Sponsoren unseres Schulfestes - DANKE!

"Wer bin ich?" - Unser Einstiegsprojekt 2024

Weltkindertag

Heute durften wir in Vielerlei Hinsicht die für uns wichtigste Personengruppe feiern: 

Unsere Kinder! ♡ 

Am heutigen Weltkindertag standen unsere Kinder noch einmal mehr im Fokus, als sowieso schon: Als Geschenk der Lehrerinnen an die Kinder, wurde die große Pause heute um eine ganze Schulstunde verlängert! Was für ein Highlight bei wirklich traumhaften Sonnenschein. 

Auch der Wochenabschluss stand ganz im Sinne der Kinder und der Kinderrechte. Ein besonders rührendes Highlight waren unsere tollen Kinder, die in einem Video viele tolle Ideen äußerten, was sie tun würden, wenn sie an einem Tag König oder Königin sein würden. 

Wir sind so glücklich, dass wir gemeinsam mit so tollen Kindern unsere Tage verbringen dürfen. Bleibt so wie ihr seid!

Die sportmotorische Testung Teil II

Schon vor zwei Jahren nahmen viele Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Klassen am ersten Teil der sportmotorischen Testung teil, die nun wiederholt wurde. Initiiert und durchgeführt wurde diese vom Rhein-Sieg-Kreis, die nun die Entwicklung der Kinder genauer unter die Lupe nehmen können. 

Es ist so großartig Hand in Hand zu arbeiten, um so gemeinsam für unsere Kinder eine gute, gesunde und sportliche Schulzeit zu gestalten. 

Die Buchhandlung Löffelholz lädt ein

Den Start einer weiteren engen Kooperation mit der Buchhandlung Löffelholz machte ein Informationsabend für alle interessierten Eltern, an dem angemessene Bücher für Kinder der 1. bis 4. Klasse vorgestellt wurden. In diesem Rahmen erhielten die Eltern auch die Möglichkeit Bücher zu erwerben. 

 

Die Resonanz war großartig und gab allen Anwesenden noch einmal eine gute Möglichkeit einen Einblick in aktuelle, gute Kinder- und Jugendliteratur zu erhalten. 

Die Übergabe der blauen Beutel

Vielen Dank an die VR Bank und Herrn Büllesbach für die erneute Spende der „blauen Beutel“, in die die Kinder alle ihre Sachen verstauen und ordentlich an die Garderobe hängen können. 

Bei strahlendem Sonnenschein konnten diese an die neuen Kinder der ersten Klassen übergeben werden. 

Vielen Dank! 

Die Übergabe der Lesetüten

Wie jedes Jahr wurden auch in diesem Jahr wieder viele bunte, von den Kindern gestaltete Lesetüten von der Buchhandlung Löffelholz gefüllt und zum Schuljahresstart an die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler übergeben. Diese Übergabe fand in einem schönen Rahmen im PZ statt, wo auch vorgelesen wurde. Alle neuen Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wolperath haben sich sehr über dieses Geschenk gefreut. 

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Buchhandlung Löffelholz für diese wirklich immer wieder tolle Aktion. 

Erste Eindrücke aus dem Schulalltag

Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler haben sich schon wunderbar in den neuen Schulalltag eingefunden. Wir verbringen täglich schöne Tage und es wird sehr viel Neues gelernt und entdeckt. 

Es wurde schon der erste Buchstabe gelernt - das O!  Mit Hilfe des Buchstabenweges erhalten die Kinder auf ganz verschiedene Arten und Weisen den neuen Buchstaben: Ob im Sand, auf der Zaubertafel, mit Hilfe von Fühlbuchstaben, Knete oder balancierend auf einem Seil. Der Buchstabe wird mit jeder Körperzelle wahrgenommen. 

Auch die Lernorte sind flexibel und so individuell wie unsere Kinder. Bei diesem Wetter wird auch gerne der Bereich außen vor den Klassen genutzt, um zu lernen und zu arbeiten. 

Und auch im Sportunterricht geht es schon zur Sache: Die ersten Übungen des Rollbrettführerscheins werden absolviert. 

 

So vielfältig und aufregend gestalten sich aktuell die Tage an der Grundschule Wolperath. Wir freuen uns auf jeden weiteren. 

Schulanmeldung

Der JeKits Chor beginnt...

Neue Klassenfotos

Hier finden Sie die aktuellen Klassenfotos.

Herzlich Willkommen