Am Freitag, den 29.10.2021 starten unsere Werkstätten wieder.
Musikwerkstatt: Eule findet den Beat – mit Gefühl
Die kleine Eule trifft auf ihrer Reise durch den Wald verschiedene Tiere mit verschiedenen Gefühlen. Jedes Tier macht ein Musikstück zu seiner Stimmung.
Wir hören das Musik-Hörspiel „Eule findet den Beat – mit Gefühl“ und begeben uns gemeinsam mit den Tieren auf eine Reise zu zwei der schönsten Themen überhaupt – Musik und unseren eigenen Gefühlen.
Brücken bauen
Du bist bestimmt schon mehrmals über Brücken gegangen. Aber hast du dich schon einmal gefragt, warum eine Brücke so stabil ist und teilweise viele Menschen, Fahrzeuge und sogar schwere Güterzüge aushält? Welche Brückenarten gibt es eigentlich?
In der Brückenwerkstatt werden wir ganz viel über Brücken lernen, selber bauen, konstruieren und zeichnen.
ViT-Vielfalt im Tanz
In unserer Werkstatt, die Frau Giannakoudi und Frau Rahe gemeinsam durchführen, werden wir an drei Freitagen neue tänzerische Themen erforschen. Ihr werdet auf andere Art rollen, durch die Luft springen, heben und euch heben lassen. Die Ergebnisse werden euch gefallen und euch überraschen.
Regenwald
In der Regenwald- Werkstatt sollen die Kinder zunächst lernen, was ein Regenwald ist, wie er aufgebaut ist und welche Tiere und Pflanzen im Regenwald heimisch sind. Im Anschluss daran sollen
ihnen klar werden, welche Produkte, die wir zum Teil alltäglich benutzen, ursprünglich aus dem Regenwald stammen und warum und wofür der Regenwald so massiv abgeholzt wird.
Trommelwerkstatt
Du kennst sie sicherlich, langweilige alte Blumentöpfe von Mama oder Papa, die zu Hause in einer dunklen Ecke rumstehen und nicht mehr gebraucht werden... Doch damit ist jetzt Schluss! Gemeinsam werden wir deinem alten Blumentopf eine neue Aufgabe geben. Wir bauen mit nur wenigen Materialien eine eigene Trommel und verleihen ihr mit ein wenig Fantasie und Farbe einen neuen Glanz. Diese Trommelwerkstatt kann sich sehen und hören lassen.
Sei mutig
In dieser Werkstatt beschäftigen wir uns mit dem Thema „Mut“. Wir wollen herausfinden, wann man mutig ist und in welchen Situationen uns unser Mut hilft, über uns hinauszuwachsen. Dabei wird uns unser Mutbild helfen. Außerdem steht unser Wesen im Mittelpunkt. Wir werden ein Lapbook zum dem Thema „So bin ich“ erstellen und dabei erfahren, was uns besonders macht.
Löwenwerkstatt
In der Löwenwerkstatt setzen sich die Kinder vorrangig mit ihren eigenen Gefühlen auseinander und wie man mit diesen angemessen umgeht. Neben den eigenen Gefühlen spielen aber natürlich auch die Emotionen und Handlungen anderer Kinder aus dem direkten Umfeld eine Rolle.
Sie lernen, wie man souverän mit unangenehmen Situationen im Alltag umgehen kann und dass das eigene Selbstbild wirklich zählt.
Ganz nebenher erfahren die Kinder durch eigenes Erleben, dass Wertschätzung, Toleranz und Respekt für jeden einzelnen sinnvoll und wichtig sind.